Wales kann man nicht gerade als groß bezeichnen. Die Entfernung von Osten nach Westen beträgt nur 97 Kilometer und von Norden nach Süden sind es immerhin 274 Kilometer. Aber was dieses kleine Land zu bieten hat ist sehenswert und wohl einmalig auf der Welt. In Wales leben etwa drei Millionen Waliser. Die dicht besiedelsten Gebiete liegen im Süden von Wales, wo auch die Hauptstadt Cardiff liegt.
In Wales ist man nie weit vom Meer oder von Bergen entfernt. Das ist wohl auch mit ein Grund, warum Wanderer, Surfer, Segler und Radfahrer dieses Stücken Erde für sich entdeckt haben. Im Osten wird Wales von Großbritannien und von den anderen drei Seiten vom Meer begrenzt.
Wales hat viele Mythen und Legenden
Wer einmal in Wales war, kann sich vorstellen, warum die Geschichte von König Artus und seinem Magier Merlin von der walisischen Landschaft inspiriert wurde. In der walisischen Mythologie taucht König Artus regelmäßig auf. Pembrokeshire liegt in Westwales und trägt heute noch den Beinamen „ Land der Magier und des Zaubers“. Auf dem Berg Snowden soll Artus, laut einer Sage, den Reisen Rhitta getötet haben. In der Nähe bei Bwlch y Saethau soll Artus eine heftige Schlacht ausgetragen haben. Selbst heute hält sich das Gerücht, dass Artus mit seiner Tafelrunde in einer Höhle in den Klippen unter der Burg Chepstow schlafen. Der Geburtsort von Merlin wird als Caerfyrddin angegeben und im Norden, in den Höhlen unter den Ruinen von Dinefwr Castle, soll Merlin mit Feen gelebt haben.
Wales bietet viel
Wales mag zwar klein sein, aber bestimmt nicht langweilig. Es ist grün und hügelig und es hat fünf offizielle Gebiete von außerordentlicher Schönheit. Des Weiteren gibt es hier drei Nationalparks, es ist zweisprachig, hier leben elf Millionen Schafe, also mehr Schafe als Einwohner. Aber eine kleine Einzelheit ist für jeden Mittelalter Fan von größter Bedeutung. Auf Wales gibt es mehr Burgen pro Quadratkilometer als sonst auf der Welt. Wales kommt auf 641 Burgen, die zum Teil heute noch bewohnt sind.
Foto: © Schwarzäugige Susanne / pixelio.de
Hinterlasse einen Kommentar