Istanbul und seine Metropolregion ist die Stadt mit den meisten Einwohnern in der Türkei. Zudem befindet sich hier das Türkische und Regionale Zentrum für Finanzen, Medien, Handel und Kultur. In vielen anderen Städten der Türkei ist das Leben noch altmodisch und traditionell, ganz anders als im modernen Istanbul. Hier ticken die Uhren viel schneller. Das ganze Gebiet liegt zwischen dem Schwarzen Meer und dem Mittelmeer.
Der Palast Bab-i Ali
Ein traumhafter Palast, den man bei einem Türkeiurlaub unbedingt gesehen haben muss. „Der Botschafter an der Hohen Pforte“ war jenes Tor, welches in den Palast führt. Ab 1839 war Bab-i Ali ein Regierungssitz. Rund um diesen entwickelte sich dort ein eigenes Verlagsviertel, das bis heute Bestand hat. Seit den 20er Jahren hat der Istanbuler Gouverneur seinen Sitz in der Hohen Pforte. Gegenüber diesem Gebäude befindet sich ein Paradepavillon. Von dort aus konnte der Sultan die Menschen und Paraden beobachten.
Der Dolmabahce Sarayi Palast
Der Palast wurde ab dem Jahre 1856 erbaut und ist rund 250.000 m² groß. Schaut man sich das Gebäude genau an, wird man die Materialien Marmor, Kristalle und Gold sowie Möbel aus Prag und Paris. Gebaut wurde der Palast Dolmabahce Sarayi von den Architekten Balyan. Diese haben schon sehr viele andere neoklassizistische Bauten erschaffen, darunter viele Paläste in den Orten Aynali, Amire und Ciragan. Zudem haben sie die Moscheen in Ortaköy und Dolmabahce entworfen.
Das Jagdschloss Yildiz Sarayi
Oberhalb des Yildiz Parks ist ein wunderschönes Jagdschloss namens Yildiz Sarayi gelegen. Damals hat dort im Sommer der König residiert. Erbaut wurde das einstöckige Schloss vor Beginn des 19. Jahrhunderts. Fast untypisch für ein Schloss, solch eine Architektur, aber deswegen ist sie etwas Besonderes. Heute findet man in diesem Schloss zwei Museen und eine kleine Universität. Der Sultan Abdülhamit hat seinerzeit das Schloss als Tischlerei verwendet. Die Werkstatt kann man heute noch im Museum besichtigen. Im anderen Museum kann man eine große Porzellansammlung bewundern. Fast alle Stücke kommen direkt aus der Porzellanmanufaktur aus Yildiz.
Die Festung Yedikule
Yedikule ist eine Festung, die direkt an der theodosianischen Landmauer steht. Die Mauer besteht aus osmanischen und byzantinischen Elementen, die sie so besonders macht. Inmitten in der Festung befindet sich das goldene Tor, wodurch seinerzeit der Kaiser nach seiner siegreichen Schlacht hin durchritt. Zu der Zeit war Yedikule eine Art Prominentenburg. Viele Sultane und ausländische Gäste haben sich dort versammelt und gefeiert. Heute kann man die Festung beobachten und im Sommer, Konzerte besuchen.
Eine Shoppingtour in Istanbul
In Istanbul bekommt man eigentlich alles. Von der Bauchtanzkleidung bis zum Trainingsanzug, denn Istanbul hat nicht nur einen kleinen Basar, sondern auch viele große Einkaufszentren. Es lohnt sich wirklich, die Stadt auf diesem Gebiet einmal zu erkunden. Nur eines darf man sich merken. Am Sonntag haben die meisten Geschäfte geschlossen.
Kommentar hinterlassen zu "Sehenswürdigkeiten in Istanbul"