Reisen im fernen Ozeanien – Grundlegende Informationen

Hinter dem Begriff Ozeanien versteckt sich neben Australien und Neuseeland auch die weitere Inselwelt der Region. Eine Reise in diese entfernte Ecke der Welt stellt für viele Europäer einen langjährigen Traum dar. Da eine Reise dorthin aufwändiger ist als ein Campingurlaub an der Ostsee, sollte man sich vor Reiseantritt einige Informationen anschauen.

Neuseeland – Der isolierte Inselstaat im südlichen Pazifik

Neuseeland - Nugget Point von hope@light

Neuseeland – Nugget Point
von hope@light

Neuseeland ist ein ziemlich isolierter Inselstaat, der sich im südlichen Pazifik befindet. Der Staat besteht aus mehreren Inseln: Die beiden Hauptinseln Nord- und Südinsel sowie viele kleine Inseln, die sich rund um diese befinden. Der große Nachbar Australien ist etwa 2000 km weit entfernt. Auch befinden sich die Fidschis, Tonga und Antarktika in der Nähe von Neuseeland. Die Kultur in diesem Land ist sehr unterschiedlich geprägt, denn Australien, Europa, aber auch der pazifische Teil hatte sehr viele Einfluss auf dieses Land. Neuseeland hat eine demokratisch-parlamentarische Verfassung und ist ein Königreich im Commonwealth of Nations. Die Land- und Forstwirtschaft hat in diesem Land einen hohen Stellenwert und ist zugleich der Hauptwirtschaftszweig doch auch der Tourismus und die Nahrungsmittelindustrie sind ein sehr wichtiger Bestandteil. Die Besiedlung der Insel ist sehr dünn, daher wird sie in vielen Ländern „grüne Insel“ bezeichnet. Wer nach Neuseeland kommt, wird sofort die unberührte Natur wahrnehmen. Das liegt vor allem daran, weil die Insel wie gesagt, sehr isoliert ist.

Grundlegendes über Australien

Australien - Skyline von Sydney

Australien – Skyline von Sydney
von Padmanaba01

Australien ist der sechstgrößte Staat der Erde und eigentlich ein eigener Kontinent. Er befindet sich ebenfalls im südlichen Pazifik. Zu Australien gehören jede Menge kleine Inseln, die rund um diesen Kontinent verteilt sind. Australien wird des Öfteren OZ, Oceania, Australasia oder Down Under genannt. Auch der Begriff A`sia ist bekannt. Dieser umfasst Australien deren Inseln und Neuseeland.

Es ist schwer zu sagen, wie lange es schon Menschen in Australien gibt. Man schätzt, dass vor 60.000 Jahren die ersten Aborigines dort gelebt haben. Obwohl der Kontinent groß und isoliert war, gab es trotzdem Kontakt zu anderen Ländern. Vor allem zu Neuguinea. Vor 6000 Jahren wurde eine Verbindungsbrücke überflutet und der Kontakt wurde weitgehend abgebrochen. Es entstanden neue Inseln und diese wurden von vielen Seefahrern besiedelt. Später hatten die Australier wiederum Kontakt mit ihren neuen Nachbarn. Der Kontinent wurde auch von indischen und chinesischen Händlern besucht. Felsmalereien sollen das beweisen. Vor 6000 Jahren wurde zudem der Dingo aus Asien eingeführt, der seither ein bekanntes Lebewesen auf diesem Kontinent darstellt.

1 Kommentar zu "Reisen im fernen Ozeanien – Grundlegende Informationen"

  1. Hallo lieber Tobias,

    gut, dass ich deinen Blog seit der ersten Stunde in meinem RSS-Reader habe, so stoße ich immer wieder auf neue interessante Reise-Themen. Meine Freundin und ich haben endlich unser Traumurlaubs-Ziel gefunden: es soll diesmal nach Griechenland gehen. Um genau zu sein, haben wir uns für Kalithea auf Rhodus entschieden. Wir haben nur noch kein geeignetes Hotel finden können… Deshalb frag ich hier einfach mal an, ob Du uns ein super 4* Hotel empfehlen könntest? Am liebsten wäre mir ein Hotel, von dem man aus wunderbare Sehenswürdigkeiten entdecken kann. Es soll nämlich nicht nur ein Badeurlaub werden, wir wollen auch die Insel Rhodos mit all ihren Geheimnissen erkunden 🙂

    Wäre cool,

    besten Dank!

    Merida

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*