Bali – Insel der Götter

Bali gehört zu Indonesien und liegt im Indischen Ozean. Hier herrscht ein tropisch warmes Durchschnittsklima und die Insel trägt nicht umsonst den Namen Insel der Götter. Bali ist auf dem indonesischen Archipel die westlichste der kleinen Sunda Inseln. Zu Bali gehören auch noch drei weitere kleine Inseln, Nusa Lembongan, Nusa Ceningan und Nusa Pendida.

Bali – Insel der Götter

Der Urlaub wird hier zu einem atemberaubenden Erlebnis, denn wohin auf Bali es einen als Urlauber verschlägt, hier gibt es weiße Traumstrände, prächtige Tempelanlagen, grüne Reisterrassen und üppige Landschaften.

Allgemeine Informationen

Für einen Urlaub auf Bali benötigt man einen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist. Es spielt keine Rolle, wohin auf Bali man reist, man benötigt ein Visum. Bei einem Urlaub bis 30 Tage wird das Visum bei Einreise gegen eine Gebühr erteilt. Wer einen längeren Aufenthalt plant, muss vor Abreise ein Visum beantragen. Pflichtimpfungen sind nicht erforderlich, aber der Urlauber sollte darauf achten, das sein Schutz gegen Tetanus, Diphtherie und Kinderlähmung noch aktuell ist. Absolut zu empfehlen ist eine Impfung gegen Hepatitis A oder eine Kombiimpfung gegen A/B. Wer in die Tropen reist, sollte über eine Malariaprävention nachdenken.

Die Tempelanlagen und die Bestimmungen

Ein absolutes Highlight auf Bali sind die Tempelanlagen, aber Vorsicht, hier gibt es einiges zu beachten. Die Bewohner Balis sind sehr freundlich, wenn es jedoch um Umgangsformen geht, verstehen sie keinen Spaß. Wer einen Tempel besichtigen möchte, sollte unbedingt auf seine Kleidung achten. Mit kurzer Hose oder einem Bikinioberteil wird man nicht in die Tempelanlage gelassen. Ganz gleich wohin auf Bali die Reise geht, man sollte an die Kleidungsordnung denken, sollte man einen Tempel besuchen wollen.

Die korrekte Bekleidung für Frauen:

Sarong: Wickeltuch (meistens weiß).
Selendang: Stoffgürtel / Schärpe (meistens rot oder weinrot).
Kabaja: Eine Bluse mit langen Ärmeln (meistens weiß).

Die korrekte Kleidung für Männer:

Safari: Typisch balinesisches Herrenhemd (meistens weiß).
Sarong: Wickeltuch (meistens schwarz, weiß, grau kariert).
Saput: Bauchbinde (meistens gelb / gold-gelb)
Udeng: Kopfbedeckung, eigentlich ein Stecktuch, was es aber auch fertig gebunden zu kaufen gibt.

Der Urlauber sollte sich vor den Tempeln schon mit der richtigen Kleidung ausstatten. Es werden auch direkt vor den Tempeln Kleidung angeboten, die aber zu wesentlich überhöhten Preisen. Man sollte wirklich auf die Kleidung achten, denn das bezeugt sichtlich den Respekt, den man als Gast entgegenzubringen hat.
Foto: © Astrid Götze-Happe  / pixelio.de

Kommentar hinterlassen zu "Bali – Insel der Götter"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*