Spanien hat es in der Statistik auf Platz 4 geschafft. Nur Frankreich, die USA und China sind bei den Touristen noch um eine Spur beliebter. Rund 55 Millionen Touristen haben 2005 Spanien besucht und es werden jährlich immer mehr. Die meisten Urlauber wählen die Gegend in und um Katalonien. Rund ein Viertel verbringen dort ihre Ferien. Die Balearen liegen an zweiter Stelle mit etwa 10 Millionen Touristen pro Jahr. Andalusien ist an dritter Stelle und Land Valencia an Vierter. Die beliebtesten Ziele sind: Pyrenäen, Balearen, Kanarische Inseln, Costa Brava, Costa Dorada, Costa del Sol, Costa de la Luz, Costa Blanca und Sierra Nevada.
Das kulinarische Spanien
Die spanische Küche ist wirklich sehr vielseitig. Hier geht man mehr oder weniger von verschiedenen regionalen Gerichten aus, denn jeder Ort hat seine eigenen Speisen und Besonderheiten. Natürlich gibt es auch Gerichte, die auch landesweit einen hohen Stellenwert haben wie beispielsweise Fisch und leckere Meeresfrüchte. Als Beilage waren Hülsenfrüchte und Kartoffel serviert. Da sehr viele Kulturen das Land beeinflusst haben, sind die Gerichte auch sehr unterschiedlich geprägt. Mancher Ort isst man sehr gerne Eintopfgerichte und andere verwenden ausschließlich zu jeder Speise Olivenöl. Fleisch und Fisch werden eigentlich überall gerne serviert. Eines ist sehr auffällig. Kräuter und Gewürze werden in Spanien eher sparsam eingesetzt. Auch werden Gerichte kaum püriert oder sonst irgendwie verändert. Soßen gibt es auch seltener und Salate werden meist ungewürzt serviert. In Restaurants jedoch findet man auf jedem Tisch, Salz, Pfeffer, Essig und Öl zum Würzen.
Reiseziele in Spanien
Wer noch nie in Spanien war, hat es nicht leicht. Es gibt so schöne Orte, wo man vieles entdecken kann. Angefangen bei zahlreichen Sehenswürdigkeiten, romantischen Gassen bis hin zu traumhaften Stränden ist alles dabei. Madrid sollte jeder mal gesehen haben, die Hauptstadt von Spanien hat einiges zu bieten. Aber auch die vielen kleinen Inseln sind sehenswert.
Das berühmte Partyleben in Spanien
Die meisten Partys finden auf den Inseln und Tourismushochburgen Ibiza und Mallorca statt. Zahlreiche Stars und Sternchen geben jeden Sommer ihre Konzerte auf Ibiza und weltbekannte DJs legen in den vielen Clubs auf und sorgen für einen unvergesslichen Partyurlaub. Auf Ibiza fließt der Alkohol ohne Ende.
Auf Mallorca ist das Partyleben ähnlich. Hier regiert aber mehr der Schlager, als Dance. Jürgen Drews der König von Mallorca ist einer der Superstars der Insel. Auf Ibiza trinkt man Bier und Sangria. Das natürlich in Mengen. Im Herbst kommen dann die Senioren, die das milde Klima genießen, auf Partys aber doch am Ende verzichten. Mallorca bietet aber viel mehr, als nur Party und Musik. Es gibt viele Wasserparks, eine traumhafte Altstadt, eine tolle Landschaft und viele Möglichkeiten sich in der Sonne zu entspannen. Wen die laute Musik und grölende Menschen zwischen durch nicht stören, der kann auf Mallorca einen günstigen Strandurlaub verbringen.
Wir sind auch große Spanien Fans und lieben die Leute & Landschaft dort. Gerade Andalusien ist so vielfältig und immer eine Reise wert.